Schlagwort: Kunst
-
Egle Zvirblyte // Wein in Dosen
Eglė Žvirblytės lebendige, kraftvolle Arbeiten sind von Humor und Energie geprägt. In Ihren Kunstwerken spricht sie Themen wie Identität und weibliche Macht an. Besser als jede Bildbeschreibung sind ihre Post-Texte, die eine unendliche Energie ausstrahlen und Spaß auf mehr machen. Schaut euch die Arbeiten auf Ihrer Website und ihren Social-Media-Kanälen an. „Wenn du kein Kostüm […]
-
Dürfen wir die Kunst von Fynn Kliemann jemals wieder gut finden? – Aus dem Zyklus: „Is dir kalt? Verbrenn doch deine Gucci Jacke“
Seit Monaten schaue ich mich mal wieder auf Kliemanns Seite um. Waren die Bilder jemals Kunst? Was fanden wir damals so cool an seinen Bildern? Eigentlich waren es doch nur Witzeseiten in groß. Lustig, ja klar. Künstlerische Meisterwerke, egal. …oder ist das Thema für immer tabu? Ich kann so schlecht loslassen. Ich kann die Bilder […]
-
Stanislas Piechaczek: Taucher ausgestattet mit BANG BANG agieren in einer surrealen Unterwasserwelt.
Piechaczek erschafft mit seinen überdimensionalen Gemälden eine bizarre Wasserwelt zum Leben, in der Farben und Linien zu lebendigen Formen werden. Taucher ausgestattet mit BANG BANG-Knarren agieren in einer surrealistische Interpretation der verspielten und farbenfrohen Unterwasserwelt. Stanislas Piechaczek wurde in Frankreich geboren und lebt mittlerweile in Australien. Er arbeitet in seinem Atelier an der Küste von […]
-
Warum dreieckige Donuts im Kunstunterricht deutscher Grundschulen verboten werden sollten.
„Das Malen von runden Donuts im Kunstunterricht ermöglicht es den Schülern, ihre Fähigkeiten in der realen Kunst zu verbessern und gleichzeitig ihre ganze Kreativität und Fantasie einzusetzen, um eine ansprechende Darstellung eines vertrauten Gegenstandes zu schaffen, die nicht von der Realität abweicht. Besonders bei freier Themenwahl im Kunstunterricht kann man leicht verwirrte Kinder und deren […]