Kategorie: Veranstaltungen

  • Smart Country convention 7.-9.11.2023, Berlin

    Smart Country convention 7.-9.11.2023, Berlin

    Veranstaltungshinweis: Die führende Kongressmesse rund um Smart City, Smart Region & E-Government Kongress | Expo | Workshops | Networking 07.– 09. November 2023hub27 | Messegelände Berlin Die Smart Country Convention ist Deutschlands Leitkongressmesse für die digitale Transformation des Public Sector. Sie zählt zu den größten digitalen Gradmessern im deutschsprachigen Raum. Nationale und internationale Unternehmen, Institutionen,…

  • Bundeskongress „Kommunale Ordnung“ 27.09.2023

    Bundeskongress „Kommunale Ordnung“ 27.09.2023

    Veranstaltungshinweis Der Bundeskongress „Kommunale Ordnung“ des Behörden Spiegel widmet sich als Informations- und Diskussionsplattform der kommunalen Gefahrenabwehr als zentraler Säule der deutschen Sicherheitsarchitektur. Das Ordnungsamt ist im Gefahrenfall der direkte Ansprechpartner für den Bürger und auch präventiv der Seismograf für die kommunale Sicherheit. Dieser Bundeskongress soll daher insbesondere Bürgermeister, Dezernenten, die Leiter von Ordnungsämtern, kommunalen…

  • Die Cloud-Technik ist die Antwort für den Roll-out in die Kommunen.

    Die Cloud-Technik ist die Antwort für den Roll-out in die Kommunen.

    Christian: „Die Cloud-Technik ist die Antwort für den Roll-out in die Kommunen.“…Andrea: “Wenn sich zum Beispiel mehrere Kommunen die notwendige Expertise teilen, dann kommen wir in ein schnelles Doing.“…Christian: „Die Frage ist nicht, wer die Standards setzt. Die Frage ist, wer und wieviele ihnen folgen!“ Ja, auch Infrastrukturkomponenten sind mithilfe von #EfA verteilbar! Beim #ZuKo23…

  • Registermodernisierung – „Es braucht ein vollständiges digitales Mindset, um davon wegzukommen, wie es immer gelaufen ist.“

    Registermodernisierung – „Es braucht ein vollständiges digitales Mindset, um davon wegzukommen, wie es immer gelaufen ist.“

    Et jett loss! „Mit der Registermodernisierung und Once-Only zur Verwaltung der Zukunft“ – Hunt (ÖFIT): „Es braucht ein vollständiges digitales Mindset, um davon wegzukommen, wie es immer gelaufen ist.“ Gerade wagt Janos Standt beim #zuko23 einen Blick auf die zukünftige, digitale Verwaltung. Gemeinsam mit Simon Sebastian Hunt ÖFIT, Moderator Sven Hellmich, accenture sowie Jasmin Deling,…

  • Digitalisierung ist nicht nur ein Job für Informatiker. Es geht vor allem um bestimmte Denkweisen und Fähigkeiten. Und natürlich muss das Silodenken überwunden werden.

    Digitalisierung ist nicht nur ein Job für Informatiker. Es geht vor allem um bestimmte Denkweisen und Fähigkeiten. Und natürlich muss das Silodenken überwunden werden.

    Frisch vom Zukunftskongress: „Digitalisierung ist nicht nur ein Job für Informatiker. Es geht vor allem um bestimmte Denkweisen und Fähig-keiten. Und natürlich muss das Silodenken überwunden werden.“ Sebastian Gradinger, BMI Mein Kollege Marcus Warnke diskutiert gerade auf dem #Zukunftskongress über die Kompetenzbündelung in der Verwaltung und den Weg zu Innovationen.

  • Kompetenzbündelung in der Verwaltung: Marcus Warnke von mgm beim Zukunftskongress 2023 in Berlin

    Kompetenzbündelung in der Verwaltung: Marcus Warnke von mgm beim Zukunftskongress 2023 in Berlin

    Live im Workshopraum 2 beim #ZuKo23: Die Zukunftswerkstatt „Kompetenzbündelung in der Verwaltung: Chancen, Herausforderungen und der Weg zu Innovation“. Marcus Warnke diskutiert dort unter der Moderation von Jennifer Schevardo mit Deirdre Burdy, Rudolf Schleyer, Sebastian Gradinger und Dr. Andreas Klafki, LL.M. (USA) wie Ressourcen, Fähigkeiten und Wissen innerhalb einer Organisation effektiver genutzt werden können, um…

  • Künstliche Intelligenz in der Verwaltung: Ein Blick auf den kommenden Zukunftskongress 2023

    Künstliche Intelligenz in der Verwaltung: Ein Blick auf den kommenden Zukunftskongress 2023

    Der Zukunftskongress 2023 in Berlin bietet eine Fülle von Diskussionen und Workshops rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in der Verwaltung. Hier sind einige der Highlights: KI und Automatisierung II: Beyond the buzzwords Manfred Baer von IBM Business Consulting Services moderiert eine Diskussion über die Potenziale der Digitalisierung für Behörden und wie diese genutzt…

  • Der 9. Zukunftskongress 2023 in Berlin: Ein Blick auf die Handlungsfelder

    Der 9. Zukunftskongress 2023 in Berlin: Ein Blick auf die Handlungsfelder

    Der 9. Zukunftskongress 2023 in Berlin steht vor der Tür und bietet eine Plattform für Diskussionen und Austausch über die Zukunft der Verwaltung in Deutschland und der EU. Mit einem Fokus auf sechs zentralen Handlungsfeldern, bietet der Kongress eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Strategien zu informieren und zu diskutieren. Photo by…

  • 29.06.2023: Kongress „Baden-Württemberg 4.0“

    29.06.2023: Kongress „Baden-Württemberg 4.0“

    Der Behörden Spiegel informiert: Mit der Verabschiedung der Digitalisierungsstrategie „digital@bw“ hat die Landesregierung Baden-Württembergs im Jahre 2017 das Thema ganz oben auf der politischen Agenda platziert, um das Land zu einer digitalen Leitregion in Deutschland und Europa zu machen. Der Digitalisierung der Verwaltung kommt auf diesem Wege eine Schlüsselrolle zu. Der Kongress „Baden-Württemberg 4.0“ hat…

  • MODUL-F: Low-Code für die Berliner Verwaltung, 24. April 2023, 16 – 17 Uhr

    MODUL-F: Low-Code für die Berliner Verwaltung, 24. April 2023, 16 – 17 Uhr

    Veranstaltungshinweis Zehra Öztürk, Sophie Park und Leonard Langschwager von der Staatskanzlei Hamburg präsentieren MODUL-F, eine Software-Plattform welche die Modernisierung der Verwaltung vorantreibt. Sie bietet durch die Nutzung des sogenannten Low-Code-Prinzips Lösungen für Kleinstfachverfahren. Die Plattform stellt vorprogrammierte Module bereit, die sich nach dem Baukastenprinzip zu gewünschten Fachverfahren kombinieren lassen. Zehra, Sophie und Leonard haben mit der Idee und Entwicklung von MODUL-F…

  • 2. ZuKo-Thinktank 31.08.2023 Berlin

    2. ZuKo-Thinktank 31.08.2023 Berlin

    Der 1. ZuKo-Thinktank am 30. August 2022 suchte und debattierte mit über 100 Teilnehmenden im Dialog zwischen Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft nach Antworten und Lösungen durch die Politik für notwendige (digitale) Staatsreformen. Die Idee: Offene und vertrauliche Gesprächskultur im Sinne von Peer-to-Peer; also gleichberechtigt und auf Augenhöhe. Also quasi der „Gegenentwurf“ zum regulären…

  • GovTech-Gipfel 2023

    GovTech-Gipfel 2023

    Veranstaltungshinweis 17. – 18. April 2023, Berlin/Online Ideen und Technologien zur Digitalisierung der Verwaltung gibt es zur Genüge. Was fehlt, ist die konkrete Umsetzung und Transformation in den Behörden. Wie das Gelingen kann und welche Rolle Startups dabei spielen, soll der Handelsblatt GovTech-Gipfel zeigen. Vordenker aus dem In- und Ausland zeigen ihre Lösungen. Nach dem…

  • Zukunftskongress Staat & Verwaltung 19.–21. 6. 2023, Berlin

    Zukunftskongress Staat & Verwaltung 19.–21. 6. 2023, Berlin

    Veranstaltungshinweis: Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung unter Schirmherrschaft des BMI wird 2023 zehn Jahre alt: ZEIT, neue WEGE zu gehen und routinierte Pfade zu verlassen. Mit dem Wechsel in den Westhafen (WECC) schaffen wir für den Zukunftskongress eine neuen, kreativen & hippen Raum für Austausch und Begegnung zu den großen Modernisierungsaufgaben unserer Gesellschaft. Zugleich werden…

  • Nordl@nder-Kongress am 12.10.2023, GOP Bremen

    Nordl@nder-Kongress am 12.10.2023, GOP Bremen

    Veranstaltunghinweis: Kongress zur Digitalisierung der Verwaltungen der norddeutschen Bundesländer Der Nordl@nder-Kongress schaftt einen Gesprächs- und Innovationsraum, in dem wir unsere Ideen und Erfahrungen austauschen können. https://www.nordlaender-digital.de/Veranstalter: BehördenSpiegel Photo by Li Zhang on Unsplash

  • Zeitplan für den eGovernment Wettbewerb 2023

    Zeitplan für den eGovernment Wettbewerb 2023

    Wettbewerb zur Digitalisierung der VerwaltungUnter der Schirmherrschaft der Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser Zeitplan 2023: Link zur Veranstaltungsseite

  • Regionalforum Bayern 26. April 2023, Nürnberg

    Regionalforum Bayern 26. April 2023, Nürnberg

    Die Veranstaltung bietet interessierten öffentlichen Auftraggebern aus dem Freistaat Bayern einen Überblick über bestehende landesrechtliche Besonderheiten in der Anwendung der E-Vergabe und einen Einblick in die Nutzung der elektronischen Vergabeplattform DTVP. Link

  • NEGZ Herbsttagung 2023

    NEGZ Herbsttagung 2023

    Veranstaltungshinweis: Dienstag, 21. November 2023, BerlinDie jährliche Herbsttagung diskutiert in Panels, Vorträgen und Workshops aktuelle und zukünftige Fragen der Verwaltungsdigitalisierung. Das NEGZ Das NEGZ vernetzt Expert:innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft, um die Digitalisierung der deutschen Verwaltung zur unterstützen und anzutreiben.

  • Berliner Anwendertage 2023

    Berliner Anwendertage 2023

    Das Digitalforum für die öffentliche Verwaltungam 22. und 23. März 2023Die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport und das IT-Dienstleistungszentrum Berlin übernehmen die Schirmherrschaft der Berliner Anwendertage. Die Schwerpunkte Link zur Veranstaltugsseite:https://www.infora.de/events/berliner-anwendertage/

  • Creative Bureaucracy Festival 2023

    Creative Bureaucracy Festival 2023

    Veranstaltungshinweis: Online, 23. März & Berlin, 15. Juni 2023 Veranstaltertext:Jedes Jahr kommen tausende Teilnehmende aus Verwaltung, Politik und Gesellschaft beim Creative Bureaucracy Festival zusammen, um erfolgreiche Innovationen im öffentlichen Sektor zu teilen und Verwaltungstalente aus aller Welt zu feiern. Jetzt anmelden für den Digital Kick-Off Day am 23. März und den Termin für das Live-Event…

  • Public Summit 2023 I Digitaler Neustart: Wie unser Staat zukunftsfähig, souverän und nachhaltig wird.

    Public Summit 2023 I Digitaler Neustart: Wie unser Staat zukunftsfähig, souverän und nachhaltig wird.

    Veranstaltungshinweis:Digitaler Neustart: Wie unser Staat zukunftsfähig, souverän und nachhaltig wird.15. & 16.März 2023 | Hessische Landesvertretung | Berlin Veranstaltungstext:Sowohl in der Verteidigung als auch in der öffentlichen Verwaltung wurde in puncto Digitalisierung bereits viel erreicht, doch das Puzzle muss noch über alle staatlichen Ebenen hinweg zusammengesetzt werden. Ein Trialog zwischen IT, Verwaltung und Verteidigung ist…

  • Veranstaltungstipp: Digitaler Staat, 25.-26. April 2023 / bcc Berlin

    Veranstaltungstipp: Digitaler Staat, 25.-26. April 2023 / bcc Berlin

    Digitaler Staat 2023 – STAAT IM UMBAU: Hier entsteht die Verwaltung von morgen https://www.digitaler-staat.org „Gestalten auch Sie den Wandel mit. Im Rahmen der umfangreichen Fachforen wird eine Vielzahl von Themen vertieft, um größtmögliche Transparenz über Baurecht und Baufortschritt, Grünflächen und Rückbauinformationen zu schaffen. Die begleitende Fachausstellung und verschiedene Side-Events bieten darüber hinaus die Möglichkeit, sich…