Schlagwort: Kunst
-
Lu//August Macke // Porträt Walter Macke mit Häschen, 1910// Der wohl langweiligste Name der Welt, aber der Hase – holla die Waldfee.
Hey Leute, wisst ihr, ich bin gerade auf ein Bild von August Macke gestoßen, das mich wirklich umgehauen hat. Es heißt „Porträt Walter Macke mit Häschen“ aus dem Jahr 1910. Jetzt fragt ihr euch sicher, warum dieses Bild, oder? Na gut, ich verrate euch mein kleines Geheimnis: Normalerweise bin ich kein Fan von Kinderporträts oder…
-
Lu // Kerry James Marshall // PAST TIMES
Leute, wo bin ich hier gelandet? Ein Zeitsprung ins Amerika der Vergangenheit, ein Blick in die Picknick-Gesellschaft der wohlhabenden weißen amerikanischen Vorstadt der 50er Jahre. Gemütliches Verweilen am See zwischen Picknickkorb und Gute-Laune-Musik. – Golf, Bootfahren, Rasenspiele – die Figuren in Past Times suggerieren das ultimative Bild amerikanischer Freizeit. Im Vordergrund des Gemäldes lümmeln sich…
-
Lu // Beer Garden with AK (von 2009) // Nicole Eisenman
Leute, schaut euch dieses Kunstwerk von Nicole Eisenman an! „Beer Garden with AK“ ist ein echter Hingucker! Es zeigt eine Szene in einem Biergarten mit all diesen verrückten Figuren und Charakteren, die umeinander herumstehen und ihre eigenen Geschichten erzählen.
-
Lu // Les Demoiselles d’Avignon // Alle nackt und seltsam zerrissen
Lu am Sonntag Leute, also das Bild hier ist von Picasso und heißt „Les Demoiselles d’Avignon“. Entstanden ist es im Jahr 1907, da war Picasso ungefähr 26 oder so. Das Bild ist ziemlich groß, 243,9 cm mal 233,7 cm. Also schon ein echter Hingucker, wenn man das Ding irgendwo hinhängt. Auf dem Bild sieht man…
-
Lu //Egle Zvirblyte // Wein in Dosen
Eglė Žvirblytės lebendige, kraftvolle Arbeiten sind von Humor und Energie geprägt. In Ihren Kunstwerken spricht sie Themen wie Identität und weibliche Macht an. Besser als jede Bildbeschreibung sind ihre Post-Texte, die eine unendliche Energie ausstrahlen und Spaß auf mehr machen. Schaut euch die Arbeiten auf Ihrer Website und ihren Social-Media-Kanälen an. „Wenn du kein Kostüm…
-
Lu // Fynn Kliemann // Is dir kalt? Verbrenn doch deine Gucci Jacke.
Seit Monaten schaue ich mich mal wieder auf Kliemanns Seite um. Waren die Bilder jemals Kunst? Was fanden wir damals so cool an seinen Bildern? Eigentlich waren es doch nur Witzeseiten in groß. Lustig, ja klar. Künstlerische Meisterwerke, egal. …oder ist das Thema für immer tabu? Ich kann so schlecht loslassen. Ich kann die Bilder…
-
Lu // Stanislas Piechaczek // Taucher ausgestattet mit BANG BANG agieren in einer surrealen Unterwasserwelt.
Piechaczek erschafft mit seinen überdimensionalen Gemälden eine bizarre Wasserwelt zum Leben, in der Farben und Linien zu lebendigen Formen werden. Taucher ausgestattet mit BANG BANG-Knarren agieren in einer surrealistische Interpretation der verspielten und farbenfrohen Unterwasserwelt. Stanislas Piechaczek wurde in Frankreich geboren und lebt mittlerweile in Australien. Er arbeitet in seinem Atelier an der Küste von…
-
Lu//Deutsche Grundschule – Deutsche Donuts// „…im Kunstunterricht kann man leicht verwirrte Kinder und deren unverantwortliche Erziehung erkennen. Donuts dürfen künstlerisch nur so dargestellt werden, wie sie tatsächlich sind.“
Also, Leute, jetzt mal ganz im Ernst. Dreieckige Donuts im Kunstunterricht? Verdammt nochmal, nein! Warum, fragt ihr? Weil es schlichtweg gegen die heiligen Gesetze der Donut-Physik verstößt! Ein Donut, meine Freunde, ist ein kreisrundes Ding der Freude, ein perfektes Beispiel für geometrische Glückseligkeit. Ein Kreis der Süßigkeit, der keinen Anfang und kein Ende kennt –…