Kategorie: Kunst
-
Lu // Malerei Nr. 31 von Jackson Pollock // Achterbahn, groß wie ne Ein-Zimmer-Wohnung
Lu am Sonntag Leute, ich steh‘ hier vor dem Bild „Malerei Nr. 31“ von Jackson Pollock im MoMA in NY und bin immer noch von dem Ding geflasht. Guck dir das an: groß wie ne Ein-Zimmer-Wohnung, vollgekleckst mit Farbe in allen möglichen Farben. Ich hab‘ gehört, der Typ hat das Bild auf dem Boden liegend…
-
Lu // Fynn Kliemann // Is dir kalt? Verbrenn doch deine Gucci Jacke.
Seit Monaten schaue ich mich mal wieder auf Kliemanns Seite um. Waren die Bilder jemals Kunst? Was fanden wir damals so cool an seinen Bildern? Eigentlich waren es doch nur Witzeseiten in groß. Lustig, ja klar. Künstlerische Meisterwerke, egal. …oder ist das Thema für immer tabu? Ich kann so schlecht loslassen. Ich kann die Bilder…
-
Lu // Stanislas Piechaczek // Taucher ausgestattet mit BANG BANG agieren in einer surrealen Unterwasserwelt.
Piechaczek erschafft mit seinen überdimensionalen Gemälden eine bizarre Wasserwelt zum Leben, in der Farben und Linien zu lebendigen Formen werden. Taucher ausgestattet mit BANG BANG-Knarren agieren in einer surrealistische Interpretation der verspielten und farbenfrohen Unterwasserwelt. Stanislas Piechaczek wurde in Frankreich geboren und lebt mittlerweile in Australien. Er arbeitet in seinem Atelier an der Küste von…
-
Lu//Valentine’s day mascara//Banksy// „Arschtritt, der uns wachrüttelt, uns daran erinnert, dass es da draußen echte Menschen mit echten Problemen gibt“
Da haben wir sie, eine perfekt gekleidete Hausfrau aus den 50er Jahren, mit all dem Glanz und Glamour, den wir von den Filmen kennen. Aber halt! Ganz so glamourös ist es nicht. Sie hat ein geschwollenes Auge, einen fehlenden Zahn und – die Kirsche auf dem Sahnehäubchen – schiebt ihren Partner in die Gefriertruhe. Ja,…
-
Lu // Donnerfänger // Die politische Elite: Das Kanzlerporträt
Leute! Herr Bundeskanzler ließ sich gern über Nacht in seinem Büropool treiben.3 Tage – keine Fragen. Donnerfänger wird beauftragt das Kanzlerporträt anzufertigen. Nicht Angela, nein Olaf soll auf die Leinwand gebracht werden. Warum die Eile? Was ist mit Angela passiert? Fragen unerwünscht. Die Identität des Auftraggebers bleibt unklar. Zitate:„Lass die Brezel weg.“„Ein Gedicht wäre schön,…
-
Yoko Ono
Yoko Ono, die japanische Künstlerin, die vielleicht am besten als „Mutter der Konzeptkunst mit Fluxus-Flair“ beschrieben werden könnte, stürmte die New Yorker Kunstszene der 1960er Jahre wie ein kreativer Taifun. Was ihr an Talent fehlte, machte sie durch ihren unerschütterlichen Drang, Kunst auf alle erdenklichen Arten zu kreieren, wett. Ein bisschen wie der avantgardistische Liebling…
-
Kann Kunst die Politik maßgeblich beeinflussen? Wer kann das managen?
Eine Diskussion mit einer KI. Ist es möglich mit einem einzigen Kunstwerk einen Schmetterlingseffekt auszulösen, um auf diese Weise ein Umdenken in einer größeren Gesellschaftsschicht zu erzeugen oder gar global-komplexe Probleme zu thematisieren und so den Anstoß für eine positive politische Richtungsentscheidung zu bewirken? Ein Kunstwerk, insbesondere Malerei, hat sicherlich das Potenzial, tiefgreifende Emotionen hervorzurufen…
-
Lu//Deutsche Grundschule – Deutsche Donuts// „…im Kunstunterricht kann man leicht verwirrte Kinder und deren unverantwortliche Erziehung erkennen. Donuts dürfen künstlerisch nur so dargestellt werden, wie sie tatsächlich sind.“
Also, Leute, jetzt mal ganz im Ernst. Dreieckige Donuts im Kunstunterricht? Verdammt nochmal, nein! Warum, fragt ihr? Weil es schlichtweg gegen die heiligen Gesetze der Donut-Physik verstößt! Ein Donut, meine Freunde, ist ein kreisrundes Ding der Freude, ein perfektes Beispiel für geometrische Glückseligkeit. Ein Kreis der Süßigkeit, der keinen Anfang und kein Ende kennt –…
-
5 Fragen an den AI-Artist Rufino Tamayo
Hinweis: Das Interview wurde mit dem fiktiven Künstler einer KI geführt. Die KI (Chat GPT) hat aus der Perspektive des Künstlers geantwortet. Die KI (DALL-E) hat aus der Perspektive des Künstlers ein Bild generiert. Bild und Text sind somit NICHT! von dem echten Künstler. Frage 1: Wodurch wurdest Du berühmt? Drei Gründe. AI-ARTIST Tamayo: „Mein…