Der bekannte Street-Art-Künstler Banksy hat zum diesjährigen Valentinstag ein neues Kunstwerk geschaffen, das auf das Problem der häuslichen Gewalt aufmerksam macht. Das Graffiti zeigt eine Frau in typischer 1950er Jahre Hausfrauenkleidung, die scheinbar ihren Partner in eine Gefriertruhe schubst, während sie ein geschwollenes Auge und einen fehlenden Zahn hat. Banksy ist bekannt für seine politischen und sozialen Botschaften in seinen Werken und sein neuestes Kunstwerk ist ein weiteres Beispiel dafür, wie er wichtige Themen aufgreift und sie in den öffentlichen Diskurs bringt.
Das Bild wurde auf dem Instagram-Account des Künstlers veröffentlicht.

Link zum Instagram-Account des Künstlers
Drei Kommentare zum Post habe ich rausgepickt:
1. Kommentar ist von „Iwokeupwithabanksyonmywall“ (Ich bin mit einem Banksy an meiner Wand aufgewacht)
„Y’all it’s my wall…. 😮Es war eine emotionale Woche…. Vertraut & wisst, dass es zwei Dinge gibt: 1.Zu schützen 2. Um die Botschaft zu ehren… & bitte klopft nicht an die Tür, denn wir wohnen dort nicht & unsere reizende Mieterin findet das Eindringen der Presse schwer zu ertragen. Es ist schon seltsam, dass so etwas passiert….“
2. Kommentar
„Danke Banksy, dass du nach Margate kommst und den Tag der Menschen wieder aufhellst. Schade, dass die Stadtverwaltung gerade die Kühltruhe verlegt hat, bitte komm und male sie an😅🙏🏼🫶🏼“
Der 3. Kommentar möchte aufklären
„Unglaublich, wie manche Männer hier reagieren. Erstens ist es nicht echt, es ist Kunst, und es ist eine Art, auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen hinzuweisen, und ein wenig Humor, der Rache zeigt. Jungs, Frauen ermorden nicht einfach ihre Arschloch-Freunde, sie sind zu sehr damit beschäftigt, sich zu verteidigen. Wenn ihr argumentiert, dass dies Gewalt gegen Männer fördert oder „stellt euch einen Mann vor, der so etwas tut“, dann habt ihr entweder noch nie ein Bansky-Stück gesehen oder noch nie eines verstanden. Das ist wirklich traurig, denn fast jede seiner Arbeiten enthielt einen sozialen Kommentar mit ein wenig Humor, und das ist genau das, was man braucht, wenn das Thema beunruhigend ist.“
Nach 4 Tagen haben bereits über 1,6 Mio. Menschen den Post auf Instagram gelikt.